Wir nehmen die Kinder ganzheitlich wahr. Dazu gehören philosophische, sprachliche, naturbezogene, soziale, emotionale, mathematische, künstlerische, sportliche und kreative Bereiche, inner- und ausserschulisch. Um alle Bereiche abzudecken, arbeiten wir mit den Multiplen Intelligenzen. Die Kinder fühlen sich persönlich wahr- und ernstgenommen. Der persönliche Bezug erhöht die intrinsische Motivation und die emotionale Verbindung der Kinder zur Schule.
Auf diesem Dokument sind alle 9 Symbole vorhanden, mit vereinfachten, von Kindern herausgefunden Bezeichnungen für die Intelligenz-Bereiche.
Ziel: Tätigkeiten den Gardner-Intelligenzen (Theorie) zuordnen
Streifensammlung mit der Klasse den möglichen Intelligenzen zuordnen.
Alle möglichen Zuordnungen von Tätigkeiten besprechen
(z.B. tanzen: körperlich, musikalisch und sozial).
Alle Kinder wählen 3 bis 5 Tätigkeiten (= Stärken), in denen sie selber besonders stark sind.
Kinder suchen Tätigkeiten für andere Kinder und Lehrpersonen, in denen sie stark sind.
Streifensammlung erweitern mit fehlenden Tätigkeiten aus der eigenen Klasse.
Symbole der 9 Intelligenzen mit freundlicher Genehmigung von www.urseisenbart.ch